
Frank Hansen
Vorstands-Vorsitzender
Dipl.-Betriebswirt Frank Hansen
Steuerberater / Wirtschaftsprüfer / CFP / CFEPttp AG Steuerberatungsgesellschaft, Schleswig
Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) | Zert. Testamentsvollstrecker (AGT e.V.)CFP® Certified Financial Planner | CFEP® Certified Foundation and Estate Planner
CGA® Certified Generations Advisor | EFA® European Financial Advisor
Kompetenzbereich DVVS-Vorstand: Experte für interdisziplinäre Fragestellungen
Beratungsschwerpunkte: Vermögenssicherung, Vermögensmehrung und Vermögensnachfolge
Frank Hansen von ttp ist CFP und ein erfahrener Praktiker. Best Practice-Ansätze werden regelmäßig im Austausch mit seinem interdisziplinären Netzwerk optimiert und verfeinert. ttp ist ein "One-Stop-Shop“ – das bedeutet, alle steuerlichen, rechtlichen und finanziellen Themen werden kanzleiintern „schlüsselfertig“ umgesetzt. Frank Hansen steht für eine proaktive Beratung und ist jederzeit offen für Ihre Fragen zur Unternehmens- und Vermögensnachfolge z.B. auch Gründung einer Familiengesellschaft oder Family Office. Die Umsetzung erfolgt dabei auf Wunsch in enger Abstimmung mit Ihrem persönlichen Steuerberater.

Markus Schmetz
Zweiter Vorstands-Vorsitzender
Dipl. Kfm. (FH) Markus Schmetz
SteuerberaterDipl. Kfm. (FH) Markus Schmetz ist Steuerberater, Fachberater für Finanz- und Vermögensplanung (DStV e.V.) und Inhaber einer Einzelpraxis in Düsseldorf. Er berät Privatpersonen, Existenzgründer und kleine und mittelständische Unternehmen. Spezialisiert hat er sich auf die steuerliche Optimierung von Abfindungen. Weitere Schwerpunkte seiner Beratung liegen in der Begleitung seiner Mandanten in den Bereichen der Altersvorsorge, Vermögensaufbau und privater Finanzplanung.

Marion Hanke
Mitglied des Vorstands
Dipl.-Finanzwirtin (FH) Rechtsanwältin Marion Hanke
UP Steuerrecht Rechtsanwalts GmbH
Rechtsanwältin Marion Hanke absolvierte ihre Ausbildung zur Diplom- Finanzwirtin und ist seit Dezember 2021 als angestellte Rechtsanwältin bei UP Steuerrecht Rechtsanwalts GmbH tätig.
Ihre Schwerpunkte liegen in der Immobilienberatung und in der Analyse steuerlicher und wirtschaftlicher Gestaltungsmöglichkeiten. Ihr Ziel ist es ihren Mandanten die bestmögliche Beratung zu bieten, dabei spielt die Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten aus anderen Bereichen eine wichtige Rolle.

Dirk Klinkenberg
Mitglied des Vorstandes
Dipl.-Kfm. Dirk Klinkenberg
SteuerberaterCURATOR Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbH
Fachberater für Vermögensgestaltung (DVVS e.V.)Fachberater für den Heilberufebereich (IFU / ISM gGmbH)
Im Vorstand zuständig für die Homepage und das Fachberaterwesen.
Für unsere Mitglieder Ansprechpartner zu den Themen strategische Finanzplanung, Analyse der Altersvorsorgesituation, Immobilieninvestments und Optimierung von Versorgungswerkrenten.
Experte im Bereich der privaten Finanzplanung seit mehr als 25 Jahren. Autor zahlreicher Bücher und Fachartikel rund um die Themen Private Finanzplanung, Altersvorsorge, Immobilien-Analysen und Finanzierungsberatung. Neben seiner Tätigkeit als geschäftsführender Steuerberater bei der CURATOR Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbH, Bergisch Gladbach berät er als Geschäftsführer der Instrumenta GmbH auch andere Steuerberater bei der Umsetzung von Beratungsthemen im Bereich der Privaten Finanzplanung.

Hans-Rudolf Quirin
Mitglied des Vorstandes
Dipl. Betriebswirt Hans-Rudolf Quirin
SteuerberaterW+ST Quirin & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
Dipl.-Betriebsw. Hans-Rudolf Quirin ist Steuerberater und seit 1995 geschäftsführender Gesellschafter der W+ST Quirin & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Saarlouis. Seine Kanzlei ist Partner der W+ST-Gruppe, die zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften für den Mittelstand im Südwesten zählt. Die Kanzlei hat sich spezialisiert auf die Verbesserung der Organisationsabläufe bei Mandanten, die Prozessoptimierung im Bereich der Finanzbuchhaltung, hin zur digitalisierten Buchhaltung und der Belegarchivierung für ein papierloses Büro, mit Verfahrensdokumentation.

Joachim Schoth
Mitglied des Vorstandes
Joachim Schoth
Steuerberater / zert. Testamentsvollstrecker (ATG)sbu Joachim Schoth, Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG
Joachim Schoth ist Geschäftsführer der sbu Joachim Schoth Treuhand Steuerberatungsgesllschaft in Kaarst. Unter der Leitlinie „Das Heute gestalten, die Zukunft planen“ profitieren seine Mandanten von einer ganzheitlichen, zukunftsorientierten Beratung. Sie umfasst sämtliche steuerlich und betriebswirtschaftlich relevanten Lebensbereiche und -aspekte, sowie Treuhandverwaltung, Nachlassplanung/gestaltung, Testamentsvollstreckung, Umstrukturierung von Unternehmen. Besondere Stärke der Kaarster Kanzlei ist es, auch Lösungen außerhalb üblicher Standards zu entwickeln und langfristig vorteilhafte, rechtssichere Konzepte zu realisieren.

Tomas Boennecken
Mitglied des Vorstands
Dipl.-Jur. Tomas Boennecken
Rechtsanwalt / Fachanwalt für SteuerrechtUP Steuerrecht Rechtsanwalts GmbH
Dipl.-Jur. Tomas Boennecken ist geschäftsführender Gesellschafter der UP Steuerrecht Rechtsanwalts GmbH und seit 1997 mit derzeit 15 Mitarbeitern in der klassischen Steuerberatung und Unternehmensbegleitung tätig. Persönliche Tätigkeitsschwerpunkt bilden Umwandlungsvorgänge aller Art, Immobilieninvestitionen in allen Rechtsformen sowie Schenkungs- und Erbschaftsteuererklärungen. Darüber hinaus ist er Ko-Autor eines Rechtskommentars zum Denkmal-/Steuerrecht sowie anderer Publikationen.
Für unsere Mitglieder Ansprechpartner zu den Themen Spezialistensuche für die Kooperation in Projekten, Akquisitions- und Umwandlungsvorgänge sowie Holding-Konzepte, Gestaltung von Vermögensnachfolge, Immobilien und Finanzierung. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer ist er (Mit-)Gründer eines Fachberaterzentrums sowie des Berufsverbandes BUND der Fachberater in Steuern, Recht und Wirtschaft e.V.

Heinz Fröhlich
Mitglied des Vorstands
Dipl. Finanzwirt (FH) Heinz Fröhlich
SteuerberaterKanzlei: SteuerWerk NeckarAlb PartG mbB
Dipl. Finanzwirt (FH) Heinz Fröhlich absolvierte seine Ausbildung in der Finanzverwaltung und ist seit 1995 selbständig als Steuerberater tätig. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Beratung von Unternehmen verschiedener Rechtsformen und Größen sowie in der Betreuung von Immobilienfonds und der Testamentsvollstreckung. Und ist seit 2022 im Vorstand der Steuerberaterkammer Stuttgart. In den vergangenen Jahren wurden mehrere Zusatzqualifikationen erworben: Fachberater für Vermögensgestaltung (DVVS), Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT), Zertifizierter Berater Immobilienbesteuerung (IFU).